Die Plattform Twitter steht unter Dauerfeuer, und in den letzten Monaten gab es besonders viel zu kritisieren: Die feindliche Übernahme durch einen der umstrittensten Unternehmer der Welt, desaströse finanzielle Ergebnisse,…

Die Plattform Twitter steht unter Dauerfeuer, und in den letzten Monaten gab es besonders viel zu kritisieren: Die feindliche Übernahme durch einen der umstrittensten Unternehmer der Welt, desaströse finanzielle Ergebnisse,…
Seit September 2012 bin ich Kolumnist bei Inside-it.ch und Inside-channels.ch. Aus Anlass dieses Jubiläums hat Chefredaktor Reto Vogt einen Podcast mit mir aufgenommen. Dabei spreche ich über die IT-Branche, die…
Aktuelle Entwicklungen beim Öffentlichkeitsprinzip – und ein Blick in die Geschichte. Vor wenigen Tagen machte Inside-it.ch publik, dass ein (weiteres) grosses IT-Projekt des Bundes abgeblasen wird: Die seit 2012 laufende Entwicklung einer…
Die ICT-Branche sei der grosse Pandemiegewinner, heisst es. Doch es IT-Projekte brauchen gute Projektnamen. Diese zu kreieren ist allerdings gar nicht so einfach!
Die ICT-Branche sei der grosse Pandemiegewinner, heisst es. Doch es IT-Projekte brauchen gute Projektnamen. Diese zu kreieren ist allerdings gar nicht so einfach!
Die ICT-Branche sei der grosse Pandemiegewinner, heisst es. Doch es IT-Projekte brauchen gute Projektnamen. Diese zu kreieren ist allerdings gar nicht so einfach!
Nerds haben einen starken Hang zu Verschwörungstheorien. Und sind deren grösste Entlarver. Grund genug, diesem Phänomen hier auf den Grund zu gehen. Die Corona-Pandemie hat einem Begriff zu neuer Popularität…
„Du bist doch viel in den sozialen Medien unterwegs. Könntest du mir nicht einmal erklären, …“ Diese Frage höre ich oft, und zwar nicht nur von digital deprivierten Bäckern, Coiffeusen…