Wir begehen dieser Tage ein Jubiläum: Zwei Jahre Corona-Pandemie. Grund genug, den Blick für einmal nicht auf das gewaltige menschliche Leid und die gesundheitspolitische Katastrophe zu richten, sondern zu analysieren,…

Wir begehen dieser Tage ein Jubiläum: Zwei Jahre Corona-Pandemie. Grund genug, den Blick für einmal nicht auf das gewaltige menschliche Leid und die gesundheitspolitische Katastrophe zu richten, sondern zu analysieren,…
Das E-ID-Debakel vom 7. März 2021 hat nun doch etwas in Gang gebracht. Aber wir dürfen die Hände nicht in den Schoss legen. Als am 7. März 2021 das E-ID-Gesetz…
Der Oktober 2021 dürfte als Monat in die Geschichte eingehen, in welchem das internationale Steuersystem grundsätzlich umgekrempelt wurde, wobei es kaum einer mitbekam. Und wer es mitbekommen hat, war sich…
Aktuelle Entwicklungen beim Öffentlichkeitsprinzip – und ein Blick in die Geschichte. Vor wenigen Tagen machte Inside-it.ch publik, dass ein (weiteres) grosses IT-Projekt des Bundes abgeblasen wird: Die seit 2012 laufende Entwicklung einer…
Die ICT-Branche sei der grosse Pandemiegewinner, heisst es. Doch es IT-Projekte brauchen gute Projektnamen. Diese zu kreieren ist allerdings gar nicht so einfach!
Die ICT-Branche sei der grosse Pandemiegewinner, heisst es. Doch es IT-Projekte brauchen gute Projektnamen. Diese zu kreieren ist allerdings gar nicht so einfach!
Nerds haben einen starken Hang zu Verschwörungstheorien. Und sind deren grösste Entlarver. Grund genug, diesem Phänomen hier auf den Grund zu gehen. Die Corona-Pandemie hat einem Begriff zu neuer Popularität…
Nach den gesundheitlichen geraten nun immer mehr die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in den Fokus. Dabei wird die Unternehmenswelt von den Medien in zwei Kategorien geteilt: Die unzähligen Opfer und…