Im B2C-Bereich würde wohl niemand mehr ein Software-Produkt herausgeben wollen, das nicht auch auf dem Handy funktionieren kann. Das Smartphone ist das Gerät, über das ich heute jedermann erreiche. Wechsle…

Im B2C-Bereich würde wohl niemand mehr ein Software-Produkt herausgeben wollen, das nicht auch auf dem Handy funktionieren kann. Das Smartphone ist das Gerät, über das ich heute jedermann erreiche. Wechsle…
Der Leidensdruck der IT-Kunden scheint gross zu sein: Selten habe ich so viele zustimmende Reaktionen auf einen Blogpost erhalten wie vor einem Monat, als ich über ihre Probleme mit IT-Firmen geschrieben…
Die ICT-Branche sei der grosse Pandemiegewinner, heisst es. Doch es IT-Projekte brauchen gute Projektnamen. Diese zu kreieren ist allerdings gar nicht so einfach!
Die ICT-Branche sei der grosse Pandemiegewinner, heisst es. Doch es IT-Projekte brauchen gute Projektnamen. Diese zu kreieren ist allerdings gar nicht so einfach!
Die ICT-Branche sei der grosse Pandemiegewinner, heisst es. Doch es IT-Projekte brauchen gute Projektnamen. Diese zu kreieren ist allerdings gar nicht so einfach!
Die ICT-Branche sei der grosse Pandemiegewinner, heisst es. Doch es gibt Licht und Schatten.
Was das Zusammengehen von ICTswitzerland und Digitalswitzerland für die Branche bedeutet.
Es gibt heute die unendlich vielen, die plötzlich an Videokonferenzen befohlen werden. Und dann gibt es noch die, welche sie organisieren. Die Corona-Pandemie leistet gerade für die Digitalisierung der Welt…