Ich habe mich lange dagegen gesträubt, in den Chor der ChatGPT-Erklärerinnen und -Erklärer einzustimmen. Aber jetzt ist der Moment gekommen, in dem ich schlicht keine Wahl mehr habe, da sich…

Ich habe mich lange dagegen gesträubt, in den Chor der ChatGPT-Erklärerinnen und -Erklärer einzustimmen. Aber jetzt ist der Moment gekommen, in dem ich schlicht keine Wahl mehr habe, da sich…
Die Plattform Twitter steht unter Dauerfeuer, und in den letzten Monaten gab es besonders viel zu kritisieren: Die feindliche Übernahme durch einen der umstrittensten Unternehmer der Welt, desaströse finanzielle Ergebnisse,…
Regen Sie sich jeweils auch auf, wenn Sie als Hotelgast im Bad mit folgendem Schildchen belästigt werden: „Können Sie sich vorstellen, wie viele Tonnen Handtücher weltweit jeden Tag umsonst gewaschen…
Wie Megatrends Wahlen beeinflussen und was dies für die IT-Branche bedeuten könnte. Die Resultate der kantonalen Wahlen in Zürich sind für alle Schweizerinnen und Schweizer relevant, denn sie sind das…
„Liebe Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission, bevor wir heute hier im Bundeshaus mit den ordentlichen Traktanden beginnen, führen wir ein Hearing mit dem CEO der Post durch, den ich nun in unserem…
Was waren das noch für Zeiten, als sich vor Weihnachten in den Firmen die Präsente türmten? Oder aber wertvolle Geschenke diskret an die Privatadresse zugestellt wurden, mit denen sich Lieferanten…
Es ist wieder so weit: Die Auguren in Bundesbern überbieten sich gegenseitig mit Spekulationen, wer in die Landesregierung nachrücken soll. Der „diskriminierte“ Daniel Jositsch? Die „Ausländerin“ Michèle Blöchliger? Oder doch…
Mittlerweile sprechen alle über die Energiekrise in unserem Land. Also auch ich. Es ist allerdings unbegreiflich, wieso das Thema erst jetzt die Öffentlichkeit erreicht hat. Schon seit mehreren Jahren zeichnet…