Die inflationäre Verwendung von „Demokratie“ Der Begriff „Demokratie“ wird in der Architekturtheorie häufig bemüht, um partizipative Ansätze zu legitimieren oder zu kritisieren. Die Bürgerpartizipation, bei der lokale Gemeinschaften in Planungsprozesse…
Als ehemaliger Präsident des Quartiervereins Enge organisiere ich gelegentlich Führungen durch mein Quartier und begegne dabei immer wieder der Häuserzeile von Chiodera & Tschudy am Bleicherweg. Meine Faszination für dieses…
Im Zusammenhang mit einer Semesterarbeit im Rahmen meines MAS-gta-Studiums an der ETH Zürich bin ich darauf gestossen, dass das Thema Jugendwohnen in Zürich historisch noch kaum aufgearbeitet ist. Es gibt…
Often people envy those who are sent to a congress or a seminar. But even if the location is beautiful, the food tasty, the drinks dignified and the networking useful,…
Oft wird beneidet, wer zu einem Kongress oder einem Seminar geschickt wird. Doch selbst wenn die Location wunderschön, das Essen schmackhaft, die Drinks gediegen und das Networking nützlich sind, es…
Diese Kolumne freut zum Beispiel die CEOs von Grossfirmen, die in Jeans und Poloshirt als Venture Capitalists posieren und in den Inkubatoren dieses Landes lässig mit ETH-Absolventen über die heissesten…
Als Medienkonsument fragt man sich ja immer mal wieder, wie Beiträge in den Medien zustande kommen, wenn es um kontroverse Themen geht – gerade in der IT-Branche (an denen es…
Für viele sind Verwaltungsräte ein Buch mit sieben Siegeln: Sie haben in den Unternehmen grossen Einfluss, doch deren Mitglieder sind in der Firma kaum je sichtbar (wenn ich jetzt mal…